MERCEDES-BENZ 48V PROFESSIONELL LITHIUMBATTERIE REPARATUR W222
MERCEDES-BENZ 48V PROFESSIONELL LITHIUMBATTERIE REPARATUR W222
Spezialisierter Reparaturservice für die 48V Lithiumbatterie Ihres Mercedes-Benz W167 Modells.
Symptome am Fahrzeug
Wenn Ihr Mercedes-Benz folgende Anzeichen aufweist, könnte ein Problem mit der 48V Lithiumbatterie vorliegen:
- Fahrzeug startet nicht nach längerer Standzeit oder nach einem Aufprallunfall
- Batterie geht in den Schutzmodus (weder Entladung noch Ladung möglich)
- Meldung im Kombiinstrument: “48 V Bordnetzbatterie (G1/3)” in Gelb oder Rot
- Hinweis: “48 V Bordnetzausfall, bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung”
Häufige Fehlercodes und ihre Bedeutung
Folgende Fehlercodes treten am häufigsten auf:
- B183349: Interner elektrischer Fehler
- B183371: Aktuator ist verriegelt
- B183384: Signal unterhalb des zulässigen Grenzwertes
- B183319: Fehlfunktion der 48V-Bordnetzbatterie, Aktuator blockiert
Hinweis: Ein oder zwei dieser Codes können gleichzeitig auftreten. Die Hauptfehlercodes sind meist B183371 oder B183319.
Mögliche Ursachen
- Kollisionsunfälle
- Batterieentladung
- Elektrischer Kurzschluss
- Gesperrte Chipdaten im Batteriemanagementsystem (BMS)
Unser Reparaturservice
Wir bieten eine spezialisierte Software-Reparatur für die 48V Lithiumbatterien Ihres Mercedes-Benz W167 an. In vielen Fällen können wir die Batterie durch gezielte Softwareeingriffe wieder freischalten, ohne dass ein teurer Hardware-Austausch nötig wird.
Vorteile unseres Services:
- Kostengünstig im Vergleich zum Batterieaustausch
- Schnelle Durchführung (meist innerhalb weniger Stunden)
- Erhalt der Originalkomponenten Ihres Fahrzeugs
- Expertenwissen speziell für Mercedes-Benz 48V Systeme